Kieferorthopädie

für Kinder und Jugendliche

Schwarzbachstraße 12
40822 Mettmann

Telefon: 02104 - 286744
E-Mail: info@kfo-mettmann.de

Mo-Do: 08:00–12:00 + 13:00–17:00
Fr: 08:00–12:00
Afterwork-Sprechstunde

Kinder und Jugendliche

Herzlich willkommen in der Praxis für Kieferorthopädie Dr. Ellen Reinke in Mettmann!

Unser Team steht schon seit Langem (über 20 Jahre) Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit modernen kieferorthopädischen Behandlungsmethoden zur Seite, wenn es darum geht, schiefe Zähne zu begradigen oder Kiefer wieder in eine gesunde Position zueinander zu bringen.

Wichtig ist uns, eure Behandlung so angenehm und schonend wie möglich für euch zu gestalten. Außerdem soll sie nicht so viel eurer Zeit in Anspruch nehmen. Deshalb verwenden wir Zahnspangen oder Schienen, die euch möglichst wenig in eurem Alltag einschränken.

Während eurer Termine bei uns in Mettmann sorgen wir dafür, dass es euch an nichts fehlt. Wir kümmern uns um eure Fragen und erklären euch immer genau, was wir machen. Bei den Jüngeren unter euch sind ja oft auch die Eltern dabei, denen wir die kieferorthopädischen Schritte erklären.

Ihr habt genaue Vorstellungen, wie euer Smile aussehen soll? Das berücksichtigen wir natürlich in der Behandlungsplanung und geben euch Feedback dazu.

 

Erfahrungen & Bewertungen zu Dr. med. dent. Ellen Reinke
Zahnärzte
in Mettmann auf jameda

Kieferorthopädie für Kinder

Wenn eure Zähne aus der Reihe tanzen, dann seid ihr bei uns genau richtig!

Je früher wir mit eurer Behandlung anfangen, desto besser!

Manchmal ist es notwendig, eine Frühbehandlung anzufangen, um die Entwicklung eurer Zähne und Kiefer auf einen guten Weg zu bringen. Hierfür verwenden wir bei Kindergartenkindern zumeist herausnehmbare Zahnspangen.

KFO für Kinder

Herausnehmbare Zahnspangen

Entscheidend ist, ob wir Spangen nutzen, die aktiv oder passiv auf eure Zähne wirken: Die Aktiven Platten wirken mit einem Kunststoffkörper und Drähten direkt auf die Zahnstellung und verändern sie vom Schiefstand zu geraden Zähnen.

Die passiv wirkenden werden auch funktionskieferorthopädische Geräte genannt. Sie steuern eure Zahn- und Kieferentwicklung auf eine indirekte Weise.

Die herausnehmbaren Zahnspangen können wir nach euren Wünschen mit euren Lieblingsfarben gestalten. Ihr könnt sie aus dem Mund nehmen, wenn ihr Zähne putzt oder etwas essen möchtet.

Wichtig ist, dass ihr die Spange fleißig im Mund lasst, damit sie ihre Wirkung auf eure Zähne sehr gut entfalten kann. Da benötigen wir eure Mitarbeit und müssen uns auf euch verlassen können. Mindestens 16 Stunden am Tag sollte sie im Mund bleiben. Eure Eltern und unser Team in Mettmann unterstützen euch dabei und wir freuen uns schon jetzt auf das tolle Ergebnis!

Wenn eure beiden Kiefer nicht richtig aufeinander passen, gibt es Möglichkeiten in unserer Praxis für Kieferorthopädie, ihre Lage zueinander zu verändern. Meistens verwenden wir dafür die Vorschubdoppelplatte: eine herausnehmbare Zahnspange, die aus einem Element für den Oberkiefer und einem für den Unterkiefer besteht.

Eure Kiefer werden während der Behandlung wieder in eine ideale Position gebracht. Alles passt wieder sehr gut zusammen und das Zubeißen, Kauen oder Sprechen funktioniert wie von selbst.

Das kann notwendig werden, aber nicht immer. Manche kieferorthopädische Behandlung geht von der herausnehmbaren Spange in die feste Spange über, wenn die Korrektur der Zähne noch nicht abgeschlossen ist. Dazu beraten wir euch und eure Eltern gern bei einem Gespräch in Mettmann.

Kieferorthopädie für Jugendliche

Ein Blick in den Spiegel und du fragst dich: Warum solltest du eigentlich zum Kieferorthopäden gehen? Ist das notwendig? Bringt das etwas?

Wenn dich schiefe oder sehr eng beieinander stehende Zähne stören, ist es durchaus sinnvoll, dich bei uns in Mettmann von deiner Kieferorthopädin beraten zu lassen. Wir haben einen großen Pool an Möglichkeiten, wie wir deine Zähne wieder dorthin bringen, wo du sie gerne haben möchtest. Schöne und gerade Zähne geben dir ein positives Lebensgefühl und stärken dein Selbstbewusstsein: Let’s work on your beauty! – Der Weg zu deinen geraden Zähnen ist kürzer, als du denkst!

Feste Zahnspange

Selbst bei den festen Zahnspangen gibt es schon zahlreiche Varianten, mit denen wir Zahnkorrekturen durchführen können: Die klassische Multibracket-Spange, die Lingualtechnik oder feste Spange mit Keramik-Brackets.

Wobei die lingualen Spangen auf der Innenseite der Zähne aufgebracht werden. Sie wirken wie die herkömmlichen festen Varianten, aber sind nicht sichtbar für andere. Unauffälliger sind auch feste Zahnspangen mit Keramikbrackets, die sich durch ihre Farbe sehr gut der Zahnoberfläche anpassen und dadurch wenig auffallen.

Die Zusammensetzung der festen Apparatur kann ebenfalls variieren: Mit selbstligierenden Brackets ohne extra Ligaturengummis erzielen wir sanft und schmerzarm deine Zahnkorrektur.

Moderne Abdrucknahme mit einem Scanner

Die Abdrucknahme mit Abdruckmasse und -löffel kommt immer weniger zum Einsatz: Das Abscannen der Zähne ist viel angenehmer für dich. Innerhalb weniger Minuten setzt der Scanner in Verbindung mit der passenden Software deine Daten in ein virtuelles Kiefermodell um, das wir dir am Bildschirm zeigen können. Die Behandlungsplanung lässt sich auch an diesen Modellen sehr gut erläutern.

Invisalign®

Beginne entspannt mit deiner Zahnkorrektur, die kaum jemand überhaupt wahrnimmt. Jugendliche und Erwachsene lieben besonders die Therapie mit den unsichtbaren transparenten Invisalign®-Schienen (*).

Wir starten zunächst mit deiner Beratung, verschaffen uns mit einem Scan einen Überblick über deine Zahnfehlstellung und gehen dann in die Planung und Herstellung der transparenten Aligner.

(* Invisalign, das Invisalign Logo und iTero, unter anderen, sind Handelsmarken der Firma Align Technology Inc. und registriert in den USA und anderen Ländern).

Auf Basis deiner Daten wird ein Set mit Alignern angefertigt: Hier setzt du alle zwei Wochen ein neues Paar ein und trägst sie so viel wie möglich – nahezu den ganzen Tag. Beim Essen und Trinken oder zum Zähneputzen kannst du sie kurzfristig rausnehmen. Achte darauf, dass du die Schiene immer so auf die Zähne setzt, dass sie mit der Schneidekante deiner Zähne abschließt – es darf kein Hohlraum entstehen!

Die zusätzlichen Attachments (kleine transparente Knöpfe, die wir auf den Zähnen platzieren) sorgen dafür, dass die Wirkung der Aligner noch gezielter und stärker ausfällt.

In den ersten Tagen gewöhnst du dich schnell an die Schienen: Sie sind angenehm und alltagstauglich und du sparst Zeit, weil du nicht so viele Termine beim Kieferorthopäden benötigst.

Die Veränderungen der Zahnstellung werden mit der Zeit sichtbar, aber die Aligner bemerkt so gut wie niemand!

Mit den Invisalign®-Schienen bieten wir dir eine professionelle Zahnfehlstellungskorrektur, die sehr angenehm ist und zugleich sehr diskret abläuft: Nach dem Motto: „Scannen – Starten – Lächeln“ kannst du mit uns in deine Behandlung gehen.

Wie wäre es mit einem Vorher-Nachher-Bild? Es zeigt sehr schön die Veränderung durch die Invisalign®-Behandlung!

Das tolle Ergebnis deiner Behandlung stabilisieren

Nach der Behandlung ist vor der Stabilisierung: Euer schönes und strahlendes Lächeln möchten wir mit geeigneten Mitteln bewahren: Dafür eignen sich feste Retainer (feine Drähte, die auf die Innenseite der Frontzähne geklebt werden oder herausnehmbare Spangen. Auch Aligner können zur Stabilisierung eingesetzt werden.

Mundhygiene mit Zahnspangen

Alle herausnehmbaren Spangen und auch die Aligner erleichtern dir die Mundhygiene: Du nimmst sie einfach raus und putzt dir die Zähne wie immer. Die feste Zahnspange ist da schon etwas anspruchsvoller. All die kleinen Nischen wollen gereinigt werden. Zusätzlich zur Zahnbürste kannst du Zahnfloss und spezielle Interdentalbürsten verwenden: So bleiben die Zähne gesund – auch mit Zahnspange.

Buche jetzt deinen Termin!

Wir sind dein Team für eine angenehme Zahnkorrektur in Mettmann. Mit uns bekommst du alles unter einen Hut: Schule, Hobbys, mit Freunden chillen, KFO-Termine – wir kümmern uns gerne um deine Zähne!

Bis bald. Wir freuen uns auf dich! Und vergiss nicht: Fang deinen Tag mit einem Lächeln an!

Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt

Bei uns stehen Sie mit Ihrem Wunschlächeln im Mittelpunkt all unseres Tuns. In unserer kieferorthopädischen Praxis mitten im Herzen von Mettmann widmen wir uns nichts Geringerem als Ihrem Traum nach einem Lächeln mit gesunden und geraden Zähnen Wirklichkeit werden zu lassen. Der erste Besuch ist ein Gesprächs- und Untersuchungstermin, in dem Wir, Frau Dr. Reinke und/oder Frau Dr. Kaesmacher, uns ein Bild von Ihrem Anliegen oder dem Anliegen Ihres Kindes verschaffen. Wir machen uns Gedanken darüber, welches Behandlungsgerät für Sie oder Ihr Kind am sinnvollsten ist und besprechen gemeinsam, wie wir ihrem Wunsch nachgehen können.  Am liebsten möchten wir Ihnen in diesem Termin auch schon die für Sie oder Ihr Kind passende Behandlung vorschlagen, wenn Sie dies wünschen. Wir nehmen uns in diesem Termin genügend Zeit, um Ihrem Anliegen gerecht zu werden und freuen uns Sie zu beraten.

Bitte füllen Sie den Anamnesebogen, den wir ihnen nach der Terminbuchung per Mail zu senden, vor dem Termin aus.

Wichtige Hinweise

Bei Ihrem Ersttermin planen wir besonders viel Zeit ein. Bitte informieren Sie uns unbedingt rechtzeitig, also mindestens 24 Std. vorher, falls Sie diesen Termin nicht wahrnehmen können. Sie geben damit nicht nur anderen Patienten eine Chance auf diesen Termin, sondern helfen uns auch dabei den Praxisalltag für alle reibungslos zu gestalten. Erscheinen Sie nicht zum Ersttermin oder sagen diesen kurzfristig ab, erlauben wir uns Ihnen ein Ausfallhonorar von 39,78 Euro in Rechnung zu stellen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch